Die räudigen Hunde aus Oedeme

Die räudigen Hunde aus Oedeme

Montag, 30. August 2010

Umfrage Ergebnis II

Als wenn Umfragen lügen könnten... auf Eintracht Lüneburg entfielen ganze 45 % bei der Frage, wer die Staffel 2 der Kreisliga Altherren Vorrunde gewinnen würde. Auf den weiterhin Plätzen landeten der MTV Treubund Lüneburg, der VfL Lüneburg und der MTV Handorf. Alle weiteren Vereine erhielten keine Stimme.

Eine neue Umfrage ist auch bereits gestartet. Wer wird denn die SVE zu ihrem Sieg in der Vorrunde der Staffel 2 schießen?

Freitag, 27. August 2010

Spiel gegen den SV Karze entfällt

Aufgrund der starken Regenfälle und der daraus resultierenden Unbespielbarkeit des Platzes fällt das Spiel gegen SV Karze am heutigen Freitag aus.

Ein Ausweichtermin ist leider noch nicht bekannt.

Donnerstag, 26. August 2010

Sören Alemeier wird 34

Sören Alemeier, seines Zeichen Mittelfeldspieler der Altherren Fußballmannschaft von Eintracht Lüneburg, feiert heute seinen 34. Geburtstag. Die Feier findet heute allerdings nur im kleinsten Familienkreis statt.

Die große Sause soll dann erst nach dem Spiel gegen den SV Karze am Freitag steigen. Das komplette Mannschaft ist selbstverständlich eingeladen. Die Feierlichkeiten beginnen etwa gegen 21 Uhr in der Kabine der Altherren. Die erste Kiste wird dabei auch sicherlich auf das Geburtstagskind selber gehen. Weitere Getränke sind aber auch gerne gesehen.

Also dann nochmal Glückwunsch, ne...

Dienstag, 24. August 2010

Rehr fällt aus

Manndecker Andreas Rehr (Foto) fällt für das erste Punktspiel der Saison 2010/2011 aus. Rehr weilt derweil noch im Urlaub an der Copacabana und wird es wohl nach dem bereits dritten verpassten Rückflug auch nicht rechtzeitig zum Spiel am Freitag gegen den SV Karze schaffen. Grund dafür sei seine Flugangst, die er immer verspürt sofern kein "echter" Torwart auf dem Spielbogen der SVE erscheint.

Weiterhin fehlen wird auch Raymon Mewes, der immernoch seine Sperre wegen Beleidigungen, Bedrohungen, unsportlichem Verhalten und Tätlichkeit absitzen muss.

"Bomber Shorty" wohl nicht zur SVE

Nachdem bereits der FC Hansa bei "Bomber Shorty" Thomas Schröder in den Transferpoker eingestiegen ist, schienen die Aussichten auf ein Engagement bei den Altherren der SV Eintracht schon aussichtslos. Diese Situation hat sich jetzt noch weiter verschlechtert. Die Redaktion hat aus dem näheren Bekanntenkreis durch die Blume erfahren (durch die Blume, ne... ihr versteht die Anspielung... hoffentlich...), dass jetzt sogar die Rummelplatzfußballer vom VfL Lüneburg scharf auf Schröder sein sollen, also rein sportlich natürlich.

Thomas Schröder könnte bisher immernoch nicht zu einer Stellungnahme erreicht werden.

Montag, 23. August 2010

Kommt Schröder für Wagner?

Im Umfeld des Vereins mehren sich die Gerüchte, dass Mittelstürmer Michael Wagner den Verein noch vor der Saison 2010/2011 verlassen könnte. Die Gespräche mit seinem neuen Arbeitgeber sollen bereits recht weit fortgeschritten sein.

Dafür soll angeblich der Torschützenkönig des Hühnerackerturniers 2010 Thomas Schröder zur Eintracht zurückgelotst werden. Die Verhandlungen scheinen aber schwierig, da die Eintracht Schröder nur einen Einjahresvertrag anbietet, dieser aber aufgrund seinen Alters lieber einen Vertrag über eine längere Laufzeit bei den räudigen Hunden unterschreiben will.

Zum Problem könnte weiterhin werden, dass angeblich der FC Hansa ebenfalls Interesse an Schröder hat und ihn sogar für die Oberliga Mannschaft einplant. Ein unbekannter Mitarbeiter von Hansa Lüneburg dazu: "Wir brauchen noch einen Stürmer, der uns auch mal zum Sieg und nicht immer nur zu einem Unentschieden schießt." Thomas Schröder konnten wir leider selber noch nicht zu diesem Thema befragen.

Alles in allem zwei interessante Personalien, die wir weiter verfolgen werden.

Old Friends Oedeme siegen beim Hühnerackerturnier

Auch in diesem Jahr fand wieder das weltberühmte Hühnerackerturnier, oder auch Bolzplatzturnier genannt, in Oedeme statt. Zwölf Mannschaften gingen an den Start um den Wanderpokal, der bereits zum 24. Mal
ausgetragen wurde, zu holen. Darunter waren neben den Titelverteidigern Bad Excuse & Friends auch die Spielgemeinschaft United Dream Team 69 und die Grasshoppers mit einigen Spielern der Eintracht Altherren.

Christian Lübberstedt konnte seine Erfolgsmannschaft von vor zwei Jahren, als man den Titel holte, im Kern zusammenhalten. Nur zwei, drei Spieler galt es zu ersetzen... leider auch die, die das Turnier damals fast im Alleingang gewonnen haben. Dafür, dass man eigentlich jedes Gruppenspiel hätte gewinnen können und am Ende nur ein Sieg heraussprang, kann man eigentlich froh sein, dass man wenigstens recht voll war. Zum Platzierungsspiel musste man allerdings nicht mehr antreten, da die Gegner bereits den Heimweg angetreten hatten. Die einzige Niederlage setzte es ausgerechnet gegen die Grasshoppers um Kapitän Michael Wagner.

Die Grasshoppers setzten sich im Spiel um Platz 9, glaube ich, mit 2:1 im 7m-Schießen durch, wobei Ersatztorwart Ferdinand Lühmann viermal hielt und Michael Wagner sowie Maik Löffler ihre Schüsse eiskalt verwandelten.

Das Turnier konnten die Altstars von Old Friends Oedeme im 7m-Schießen gegen die Vertretung von Disko Partizani mit 3:0 gewinnen. In der regulären Spielzeit konnten die Old Friends in letzter Sekunde durch Torschützenkönig Thomas Schröder noch ausgleichen, bevor Axel Rieckmann zum Helden wurde und alle 7m abwehren konnte. Die Old Friends Oedeme sicherten sich somit zum ersten Mal den Titel.

Old Friends Oedeme, stehend v.l.n.r.: Betreuer Axel Rieckmann jr., Axel Rieckmann, Volker Harms, Ralf Knacke, Thomas Schröder, Pokalständer Linus Schröder. Knieend v.l.n.r.: Peter Zirfas, Jürgen Müller, Hagen Marckmann.

Sonntag, 22. August 2010

Lübberstedt vorerst weiter im Amt

Wie es scheint, bleibt Christian Lübbberstedt doch erst einmal der Trainer der Altherren von Eintracht Lüneburg. Allerdings soll er in seinen Kompetenzbereichen weiter beschnitten worden sein. So soll der bisherige Assistent Ferdinand Lühmann sich noch mehr organisatorische Dinge kümmern, während Christian Lübberstedt Trainingspläne ausarbeitet und für die Motivation der Spieler sorgen soll.

Erste Anzeichen dafür gab es bereits am vergangen Samstag auf dem Hühneracker-Turnier am Hasenburger Weg, bei dem Lühmann anstelle von Christian Lübberstedt bereits den Einpeitscher gab.

Samstag, 21. August 2010

Umfrage Ergebnis I

Sieben Leute haben abgestimmt, ganze fünf lagen mit ihrem Tipp richtig, dass die Altherren von Eintracht Lüneburg ihr Pokalspiel gegen den VfL Lüneburg am sogenannten "grünen Tisch" verliert. Gut, dass war auch schon bekannt, bevor die Umfrage ihr endet und deswegen ist es umso bemerkenswerter, dass zwei Tipper sich auf ein anderes Ergebnis festgelegt haben.

Neue Umfrage ist gestartet und endet am Sonntag kurz vor Mitternacht.

Mittwoch, 11. August 2010

Pokalaus der Eintracht bereits besiegelt

Wie bereits im Artikel "Lübberstedt vor dem Rausschmiss?" zu lesen war, bringt die Eintracht für die Qualifikationsrunde zum AH-Pokal keine komplette Fußballmannschaft zusammen, genauer gesagt, standen Trainer Christian Lübberstedt nur fünf Spieler zur Verfügung, weswegen man sich im Verein darauf verständigte, das Spiel abzusagen und das Aus im Pokal kampflos hinnimmt.

Lübberstedt vor dem Rausschmiss?

Am Dienstag ereigneten sich merkwürdige Dinge vor dem Training der Alten Herren der Eintracht aus Lüneburg. Christian Lübberstedt steht scheinbar vor dem Rauswurf als Trainer bei den räudigen Hunden. Vorstandsmitglied Klaus Knupper brachte den Stein ins Rollen als er vor versammelter Mannschaft bereits erste Gespräche mit dem auserkorenen Nachfolger Ferdinand Lühmann geführt haben soll. Dieser wollte sich aber auf Nachfrage der Redaktion momentan nicht dazu äußern.

Grund dieses Handelns ist die Unfähigkeit des Trainers eine schlagkräftige Truppe im Pokal gegen den VfL Lüneburg auf das Feld zu schicken. Mit weiser Voraussicht wurde die Mannschaft vom Vorstand erst gar nicht für den Pokal gemeldet, doch auf Drängen Lübberstedts wurde doch noch das Team nachgemeldet. Weiterhin muss sich Lübberstedt die Schuld dafür in die Schuhe schieben, dass er das Spiel von Sonntag auf Freitag vorverlegen ließ, obwohl er eigentlich hätte wissen müssen, dass die zweite Mannschaft der Eintracht in dieser Zeit beim Auswärtsspiel in Betzendorf weilt und so einige wichtige Spieler ausfallen würden.

Ist Christian Lübberstedt damit überhaupt noch tragbar?

Dienstag, 10. August 2010

Vor dem Abschlusstraining

Da wollte man nur die alte Saison ein wenig ausklingen lassen und sich noch ab und an mal zum Bolzen treffen und schwupps steht auch schon das erste Saisonspiel vor der Tür. Bevor es am Freitag auf der Hasenburg im Pokal gegen den VfL Lüneburg geht, bittet heute Abend Trainer Christian Lübberstedt zum Abschlußtraining. Dafür findet sich die Mannschaft dann auch endlich wieder auf dem heimischen Platz ein, was bestimmt auch dazu führt, dass das Training bis in die Nacht dauern kann. Christian Lübberstedt hat sich da bestimmt ein paar harte Übungen für die Mannschaft ausgedacht.

Sonntag, 8. August 2010

Transfer gescheitert

Am frühen Samstagmorgen sah es beinahe nach einem Sensationstransfer aus. Wie die Redaktion herausfinden konnte, war eine Delegation der Alten Herren von Eintracht Lüneburg inkognito unterwegs um den Transfer von Marinus Bester zur Eintracht einzufädeln. Die Forderungen Besters in Form von Bier, Nutten und Erfolg waren allerdings zu viel für die nüchternen Einträchler. Kommentar von Theodor Märzwiese (geändert, Name der Redaktion bekannt): "Erfolg können wir nun wirklich nicht bieten!"